NICOLE & MICHAEL

Wie hast Du Deinen Mann kennengelernt?
Ich habe mich bei ihm beworben – als Sängerin in seinem Chor! Leider musste ich ihm gestehen, dass ich keine Noten lesen konnte, was aber eigentlich Voraussetzung war, um in seinem Chor mitzusingen. Deshalb gab er mir wöchentlich Unterricht (praktischerweise wohnte er auch nur knapp 6 Kilometer von mir entfernt). Nebenbei schrieben wir sehr viel auf WhatsApp und bemerkten, dass wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben. Wir schrieben uns gegenseitig unsere halbe Lebensgeschichte, trafen uns auch außerhalb der musikalischen Arbeit, verstanden uns immer besser… und um jetzt eine lange Geschichte kurz zu fassen: Am 07.02.2023 wurden wir ein Paar, am 07.05.2023 (gerade mal drei Monate später) haben wir uns verlobt und am 24.05.2024 haben wir im kleinen Kreis standesamtlich und am 25.05.2024 kirchlich geheiratet (und ich trug mein Traum-Brautkleid von JE MILIYA)!
Wo liegen die Wurzeln von Dir und Deinem Bräutigam? Erzählt uns ein bisschen über eure Herkunft.
Wir sind beide in Deutschland/Hessen geboren – er in Wiesbaden, ich in Weilburg. Dort wohnen wir auch immer noch (mittlerweile zusammen in einem kleinen Häuschen).
Wie hast Du Deinen Heiratsantrag bekommen?
Eigentlich ziemlich unspektakulär – im Wohnzimmer, und es war geplant, d. h. ich wusste es ein paar Tage vorher schon. Aber ich denke trotzdem gern an den Tag zurück und an die kleine Verlobungsfeier mit unseren Lieben. Außerdem hat er einen wirklich schönen Ring ausgesucht (der war immerhin eine Überraschung!).
Wie hast Du zu Deinem Traumbrautkleid gefunden und wie empfandest Du die Anprobe?
Ich hatte mir schon vorher auf Instagram ganz viele Brautkleider und Brautkleidgeschäfte angeschaut und die Kleider von JE MILIYA haben mich sofort fasziniert – vor allem, weil ich unbedingt ein Kleid mit viel Glitzer wollte und da hat JE MILIYA ja ganz viel Auswahl. Außerdem fand ich toll, dass auch individuelle Änderungen möglich sind, denn ich hatte schon eine sehr bestimmte Vorstellung von einigen Details meines Kleides im Kopf.
Ich wusste also: Da muss ich unbedingt hin! Und dafür habe ich auch gerne die 211 km Anfahrt in Kauf genommen.
Die Anprobe war traumhaft! Jemila ist so eine unglaublich liebe, geduldige und zauberhafte Person, dass man gleich das Gefühl hatte, es mit einer Freundin zu tun zu haben. Sie hat mich ganz toll beraten (auch bezüglich meiner Änderungswünsche und der passenden Accessoires) und sich ganz viel Zeit für mich genommen… und das 5.Kleid, das ich anprobiert habe, ist mein Traumkleid geworden!
Die Anprobe-Termine werden mir immer in liebevoller Erinnerung bleiben und ich bin fast ein bisschen traurig, dass ich jetzt keinen Termin mehr brauche. 🙂
Für welchen Kleiderstil hast Du Dich entschieden?
Ich habe mich für eine A-Linie mit Reifrock und sehr viel Glitzer entschieden!
Erzähle uns, für welche Accessoires und für welches Hair styling & Make Up Du Dich entschieden hast?
Ich trug ein Diadem und einen Glitzerschleier mit der gleichen Spitze, wie mein Kleid sie hat (beides ebenfalls bei JE MILIYA gekauft). Meine Haare hatte ich halboffen und lockig und was das Make-up betrifft, war mir wichtig, dass meine Augen gut betont werden. Beides hat eine Stylistin gemacht.
Wie hast Du Dich gefühlt, als Du Dein Traumkleid an Deinem besonderen Tag angezogen hast?
Ich selbst war viel zu nervös, um klare Gedanken fassen zu können (dachte wohl nur: „Wow… ich werde gleich tatsächlich heiraten?! Wie verrückt?!“) – aber um mich herum habe ich ganz viel „Wow!“ gehört und jemand sagte: „Da möchte man doch glatt nochmal heiraten!“
Erzähle uns mehr über die Location und das Thema eurer Hochzeit.
Die Location war der Pfarrsaal unweit der Kirche, sodass alle Gäste nach der Trauung zu Fuß dort hinlaufen konnten (hatte also eher praktische Gründe). Ein richtiges Thema hatten wir nicht und wir sind auch, ehrlich gesagt, ziemlich faul und einfallslos, was das Thema Deko betrifft, deshalb hatten wir das komplett in die Hände eines Dienstleisters gegeben.
Welche Bräuche und Traditionen aus euren Herkunftsländern habt ihr in eure Hochzeitsplanung eingebunden?
Mein Bruder hat den traditionellen „Hochzeitsmarsch“ auf dem Akkordeon gespielt und mein Mann und ich haben ihn getanzt. 🙂
Welche Bedeutung haben diese für dich und deinen Partner, und wie wurden sie in eurer Feier umgesetzt?
Es hatte sehr große Bedeutung für mich, dass mein Bruder auf unserer Hochzeit Akkordeon gespielt hat… in meiner Kindheit/Jugend hat das nämlich mein Vater gemacht, der 2007 gestorben ist, und durch die Musik war er doch irgendwie bei unserer Hochzeitsfeier dabei.
Gibt es lustige Geschichten, die Dir auf Deiner Hochzeit passiert sind?
Einige unserer Gäste haben unsere Kennenlern-Geschichte als Sketch auf der Bühne nacherzählt – darüber habe ich Tränen gelacht.
Haben sich Deine Erwartungen an Deine Hochzeit bestätigt oder wurden sie sogar übertroffen?
Übertroffen – weil einfach so eine tolle Stimmung unter den Gästen und insgesamt so viel Liebe zu spüren war (das war in der Planungsphase meine größte Angst – dass keine Stimmung aufkommt und die Gäste sich furchtbar langweilen). Wir haben so viele tolle, begeisterte Rückmeldungen bekommen. Ich bin noch mehrere Tage später immer wieder in Tränen ausgebrochen vor Dankbarkeit, weil der Tag so schön war.
Welchen Tipp würdest Du anderen JE MILIYA BRIDES mit auf den Weg geben?
Eure Hochzeit ist EUER großer Tag! Hört auf Euer Bauchgefühl und gestaltet den Tag so, wie es sich für EUCH richtig anfühlt! Versucht nicht, es jedem recht zu machen, und lasst Euch von niemandem reinreden!